Häufig gestellte Fragen zu elektrischen Linearachsen
Was ist der Unterschied zwischen Zahnriemen- und Spindelachsen?
Zahnriemenachsen sind ideal für lange Hübe, hohe Geschwindigkeit und dynamische Bewegungen. Spindelachsen bieten höhere Präzision und sind besser für kraftbetonte Positionierungen geeignet.
Wann sollte ich eine kolbenstangenlose Achse einsetzen?
Kolbenstangenlose Achsen sparen Platz und eignen sich besonders für kompakte Maschinen oder Portalsysteme, da sie keine Einfahrlänge benötigen.
Gibt es elektrische Linearachsen mit integrierter Steuerung?
Ja, unsere Colibri-Modelle integrieren Motor und Steuerung direkt in der Achse – ideal für einfache Inbetriebnahme und kompakte Bauweise.
Welche Schnittstellen sind verfügbar?
Unsere Achsen unterstützen SPS-I/O, CANopen, Profinet und Profibus – weitere Varianten sind auf Anfrage möglich.
Kann ich auch komplette Mehrachssysteme (XYZ) erhalten?
Ja, wir liefern anschlussfertige XYZ-Systeme mit optimal abgestimmten Achskombinationen und Steuerungen – individuell angepasst.
Sind die elektrischen Linearachsen wartungsfrei?
Unsere Linearmodule sind wartungsarm. Zahnriemen- und Gleitspindelachsen sind nahezu wartungsfrei, Kugelgewindetriebe verfügen über Nachschmieroptionen.